Netzgruppe Ober- und Neutoggenburg

 

Karin Brummer

karin.brummer@thurweb.ch

 

Katrin Baumann

katrin.baumann@live.com

 

Maja Kuratli-Knaus

 kuratli.hof@sunrise.ch

16.09.22

Impressionen zum Pilzkurs

NetzgruppePilzkurs.docx
Microsoft Word Dokument 2.5 MB

08.06.21

Kurs Fermentieren

Kurs « Gemüse fermentieren mit Kräutern»

Eine Oase der Ruhe und des Wissens durften wir im Kräutergarten des Klosters St. Katharina erleben. Katharina Reichmuth wusste beim Gartenrundgang und beim Kochen viel Wissenswertes über die Fermentation und den Einsatz der Kräuter zu vermitteln.

29.11.19

Kurs Zinestag

Das Motte hiess "Zinestag", die Technik "Mixed-Media-Collage".
Geleitet wurde der Kurs von Regula Stucki aus Bern.

18.06.19

Kochkurs: Marokkanische Gerichte

Feine exotische Düfte ziehen durch die Küche, während wir unter der professionellen Anleitung von Kursleiter Urs Koller die schmackhaften marokkanischen Gerichte zubereiten. Nicht nur das Essen in dem gediegenen Ambiente ist ein Erlebnis, auch die neuen Küchengeräte sorgen selbst bei erfahrenen Fachfrauen für manch eine Überraschung.

11.11.18

Betonkurs in Wattwil mit Claudia Hartmann

31.05.18

Kurs Kalligrafie

13.11.17

Pasta Kurs bei Bonetti- Pasta in Bad Ragaz

23.02.17

Kurs "Bissfest"

22.09.16

Kurs "Vegan"

17.03.16

Kochkurs bissFest

08.03.16

Kurs "Drucken und Marmorieren auf Textilien"

31.03.15

Espadrilles- Kurs

20.03.15

Grillkurs

22.09.14

Kurs "Duftwerkstatt"

Im Kurs "Duftwerkstatt" vom 10.9. ha die Netzgruppe einen Kurs  Badekugeln und Body-Butter hergestellt.

 

13.01.14

Flipflop- Kurs

11.11.13

Hol- und Bringkurs

Die Netzgruppe Neutoggenburg hat einen Hol- und Bringkurs zu Weihnachten veranstaltet. Anbei sind einige Impressionen.

Hol und Bringkurs Neutoggenburg.docx
Microsoft Word Dokument 2.7 MB

Aktivitäten der Netzgruppe Neutoggenburg und Obertoggenburg

Glasperlenkurs mit Monika Balzers

Februar 2012

Im Kurs lernten wir den sorgfältigen Umgang mit den benötigten Werkzeugen und der Flamme und kreierten durch verschiedene Dekorationstechniken, Farbmischungen und Formgebungen einzigartige Perlen.

 

Kursinhalt:

- Materialkunde

- Eigenschaften von Glas 

- Verarbeitungstechnik

- Umgang mit Tischbrenner und flüssigem Glas

- praktische Arbeit

 

Kursort: Werkraum im Schulhaus Grüenau, Wattwil

18.02.13

Kräuterkurs