Netzgruppe Wil

Für Fächergruppenlehrkräfte und weitere interessierte Lehrpersonen

Hast du Lust mit Berufskolleginnen Ideen auszutauschen, Themen zu erarbeiten oder dich in Kursen und Referaten weiterzubilden? Dann bist du bei uns jederzeit herzlich willkommen.

 

Wo: hauptsächlich in einem Schulhaus in der Stadt Wil 

Wer: Alle Stufen und Fachbereiche Gestalten (Handarbeit, Werken, bildnerisches Gestalten) und Hauswirtschaft

Wann: Wir treffen uns 4-5x im Jahr, Wochentage jeweils unterschiedlich, je nach Wunsch der Teilnehmerinnen

Abmachungen:

  • die Treffen werden testiert
  •  verhinderte Teilnehmerinnen melden sich ab
  • du entscheidest dich selbst, welches Thema dich interessiert und wo du gerne etwas beitragen möchtest

Themen: Jedes Jahr im November stellen wir gemeinsam das Jahresprogramm fürs nächste Netzgruppenjahr zusammen

 

Bereits bearbeitete Themen und Kurse:

Blachen nähen, Filzen, Exkursion Botanischer Garten, Bring und Nimm zu verschiedenen Themen, Arbeiten mit Recyclingmaterial, Glasfusing, Guetzli backen, Umgang mit ADHS-Kindern in der Schule, Schachtelkurs, Holzbearbeitungskurs, Metallkurs, Silberschmuck herstellen, Kochkurse im Bissfest, Firmenbesuche (Peddigrohr Keel, Morga, Bäckerei Lehmann, Psychi Wil), Floristik mal anders, Kommunikationskurs, Caran d’Ache Kurs, Kugeln mit versch. Techniken, Siebdruck, Arabische Küche

29.11.19

Das neue Kursprogramm ist da

Programm 2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 152.6 KB

29.11.19

Jahresbericht der Netzgruppe Wil

Kursberichte 2019.docx
Microsoft Word Dokument 16.6 KB

29.11.16

Holziges- 11.,16.&18. November 2016

Die Teilnehmerinnen durften wählen,

ob sie eine Tigerente oder Weihnachts-dekorationen machen wollten. Es

entstanden vielen schöne Sachen!

29.11.16

Karten- Design- 3.& 10. September 2016

„Die eigene Handschrift wird zur

Zierschrift“. Zu diesem Motto wurden unter der Hauptleitung von Maddy Gaupp sehr

schöne, individuelle Karten hergestellt.

29.11.16

Führung

Firma Stedy, Weinfelden – 2.März 2016

Bei einer Führung und einem

Gewürzmischkurs in der Firma Stedy in Weinfelden gab es viel Spannendes und Interessantes

zu erfahren.

Beim Gewürzmischkurs durften wir aus

allen möglichen Zutaten unser persönliches Gewürz zusammenstellen.

29.11.15

Mosaikkurs

Nadja Schiavo Netzgruppenmitglied Bezirk Wil bot unserer Netzgruppe einen
Mosaikkurs an.
Mit der direkten oder der indirekten Mosaiktechnik konnten Spiegel,
Betonteelichter, Natursteine verziert oder Betonplatten gestaltet werden.
Hier ein paar Einblicke in den "splittrigen" Kurs

20.03.15

Kurs mit der Firma Zürcher und Stalder

Die Firma Zürcher und Stalder besuchte uns in der Netzgruppe in Wil. Viel zu
sehen und zu fühlen, sowie einen kurzen Arbeitseinsatz mit Stricken von
einer Rose gab es an diesem Netzgruppenabend.

20.03.15

Kurs "Feuersäulen"

In der Freizeitwerkstatt Uzwil besuchten einige von uns den Feuersäulenkurs.
Mit nicht alltäglichem Werkeinsatz von Schweissen und mit dem
Plasmaschneider hantieren entstanden Unikate die heute bei einigen im Garten
oder auf der Terrasse stehen.

20.03.15

Kurs "Powertex"

Mit Styropor und der Hilfe von "Powertex" und Stone-Art Pulver wird der
Styropor zu Stein erstarren.

20.03.15

Kurs "Praline"

Kurz vor Ostern genossen wir in der Netzgruppe Wil einen süssen, klebrigen
Abend und stellten verschiedene Pralinen her. Wir bekamen von der
Kursleitung viel Tipp und Tricks, damit die Pralinen auch in der Schule mit
Schülerinnen und Schülern oder Zuhause gelingen. Die selbstgemachten
Pralinen waren eine süsse Versuchung und eine "Sünde" wert.

17.09.13

Kurs "Ganz Wachs"

Die Netzgruppe Wil besuchte in vier Gruppen bei Erika Friedli- Hagmann in Braunau TG den Kurs " Ganz Wachs". Impressionen vom Kurs siehe Fotos.

Betonkurs in Amlikon bei Vreni Steinmann

Kurs Holzsterne

Frauen der Netzgruppe Wil durften unter fachkundiger Führung von Raphael Brühwiler, Schreiner in Oberbüren, einen kreativen, spannenden und herausfordernden Kursabend verbringen.
Dazu einige Bilder die selbstredend sind.